Die vorhandenen Glühlampen bei der Fahrzeug-Instrumententafel zeigen dem Autofahrer in der Dunkelheit den Tachometer an, zudem die Kraftstoffstand-Anzeige, sowie weitere Instrumente. Diese Lampen haben keine genau angegebene Haltbarkeit und müssen aus diesem Grund dann ersetzt werden, wenn sie defekt sind.
Notwendige Informationen zu den vorhandenen Glühlampen bei der Fahrzeug-Instrumententafel
- Ein Ausfall bei diesen Bauteilen ist ganz einfach zu erkennen: Sie arbeiten nicht mehr, das Licht ist reduziert oder sie funktionieren nur noch sporadisch. Sollte sich die entsprechende Glühlampe beim Einschalten des Schalters nicht aktivieren, dann heißt das, dass sie möglicherweise durchgebrannt sind. Die Kontakte, die Kabel oder auch die Leiterplatte können auch Fehler aufweisen.
- In einigen Fällen ist es viel einfacher, die Bauteile eigenständig auszutauschen. Sie brauchen dafür nur einen Fahrzeug-Schraubendreher und zudem eine Zange. Sie sollten daran denken, vor dem Start der Arbeiten einmal den Minuspol von der Batterie zu lösen.
- Erwerben Sie die Fahrzeug-Glühlampen für die gegebene Instrumententafel nur von renommierten Herstellern. Wenn Sie hochwertige Bauteile kaufen, werden diese Ihnen länger halten. Sollte beim Armaturenbrett die Hintergrundbeleuchtung farbig sein, dann müssen Sie auch eine farbige Spezial-Abdeckung einkaufen.
- Um einmal sicherzustellen, dass die Fahrzeuglampen nicht zu früh durchbrennen, sollten Sie sicherstellen, dass die Fahrzeug-Lichtmaschine korrekt arbeitet. Zudem sollten Sie die Verdrahtung auch regelmäßig überprüfen. Suchen Sie sich immer Artikel aus, die den gegebenen Fahrzeug-Spezifikationen Ihres Autos komplett entsprechen.