Traditionsreicher Automobilzulieferer: Die ElringKlinger AG
Die ElringKlinger AG kann auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken. Der im Jahr 1879 gegründete Automobilzulieferer gehört heute zu den gefragtesten Unternehmen der Branche. Das in Detingen an der Ems beheimatete Unternehmen kann nicht nur auf eine lange Unternehmensgeschichte zurückblicken, sondern auch auf 44 vollkonsolidierte Tochtergesellschaften, mehr als 9000 Mitarbeiter und weltweit verteilte Standorte in derzeit 19 Ländern. Durch die Fusion Elrings zur ElringKlinger AG erfolgte im Jahr 1994 der Sprung zum weltweiten Automobil-Erstausrüster.
Viele Niederlassungen - ein Grundsatz
Das Unternehmen ist aus gutem Grund weltweit vertreten. Durch Standorte in Amerika, Südamerika, Afrika, Europa und Asien ist Elring dazu in der Lage, den gesamten Weltmarkt abzudecken. Die vielen Niederlassungen ermöglichen eine zeitnahe Belieferung auf allen Kontinenten. Mit dieser logistisch perfekt strukturierten Basis ist Elring dazu in der Lage, die hohen Standards, die sich das Unternehmen selbst gesetzt hat, konsequent und an jedem Ort der Welt zu erfüllen. Unter dem Motto "Elring - das Original" wusste man sich durch ein Höchstmaß an Qualität, Service, Sicherheit, Verlässlichkeit und eine schnelle Verfügbarkeit am Markt bestens zu etablieren.
Was macht nun den Erfolg und den hohen Bekanntheitsgrad dieses Unternehmens aus? Diese sind zuvorderst auf die Innovationskraft und die Kompetenz zurückzuführen, die man im Laufe der langen Unternehmensgeschichte erworben hat. Hinzu kommt der Wille, stets neue, kreative und innovative Produktlösungen zu finden, statt sich auf dem Erreichten einfach auszuruhen. Es gilt der Grundsatz, dass die Entwicklungen von heute den Umsatz von morgen absichern.
Innovationen und Meilensteine der ElringKlinger AG
Mit seiner Zielstrebigkeit hat das Unternehmen mehrere Meilensteine entwickeln können, die ihm zu internationaler Bekanntheit verhalfen bzw. diese noch weiter ausbauten und festigten. Ein Beispiel hierfür liefert die neue Generation von Zylinderkopfdichtungen, Metaloflex genannt. In den aktuelle AdBlue-Modulen für Dieselmotoren kommen Metaloseal-Dichtungen zum Einsatz und Hitzeschilde der Marke Elrotherm tragen auf effizientem Wege zur Emissionsminderung bei.
Diese Beispiele zeigen bereits, dass auch der Aspekt der Nachhaltigkeit bei der ElringKlinger AG einen hohen Stellenwert einnimmt. Bei der gesamten Produktentwicklung wird besonderes Augenmerk auf die Umweltfreundlichkeit der Ersatzteile gelegt. In regelmäßigen Abständen finden deswegen Produkt- und Prozess-Audits statt, um das Umweltmanagement auf einem konstant hohen Niveau zu halten. Sowohl Sicherheit als auch die Effizienz der Produktionsabläufe werden dabei gleich mit geprüft, um die hohen Standards gewährleisten zu können. Die ElringKlinger AG ist mittlerweile auch ein gefragter Partner, wenn es um die innovative Technologie der Brennstoffzelle geht. Das Unternehmen entwickelt und produziert technisch anspruchsvolle Komponenten wie beispielsweise Bipolarplatten und Dichtsysteme für Brennstoffzellenstacks.