Marke
1
Modell
2
Motor (Typ)
Motor (Typ)
3

HELLA Teilekatalog

Bestseller unter HELLA Produkten
Blinkerbirne HELLA
0,77 €
inkl. 20% MwSt.,
zzgl, Versandkosten In den Warenkorb
Blinkerbirne HELLA
1,19 €
inkl. 20% MwSt.,
zzgl, Versandkosten In den Warenkorb
Kennzeichenbeleuchtung, Birne HELLA
0,48 €
inkl. 20% MwSt.,
zzgl, Versandkosten In den Warenkorb
Abblendlicht-Glühlampe HELLA
2,99 €
inkl. 20% MwSt.,
zzgl, Versandkosten In den Warenkorb

Original HELLA Ersatzteile Shop

HELLA Aftermarket Kfz-Ersatzteile
Topseller Zündanlage & Glühanlage
Meistverkaufte HELLA Zündanlage & Glühanlage Ersatzteile
Topseller Federung
Meistverkaufte HELLA Federung Ersatzteile
Topseller Riemen, Ketten, Rollen
Meistverkaufte HELLA Riemen, Ketten, Rollen Ersatzteile
Topseller Heizung und Lüftung
Meistverkaufte HELLA Heizung und Lüftung Ersatzteile
Topseller Dichtungen und Dichtringe
Meistverkaufte HELLA Dichtungen und Dichtringe Ersatzteile
Topseller Lenkung
Meistverkaufte HELLA Lenkung Ersatzteile
Topseller Kupplung / -anbauteile
Meistverkaufte HELLA Kupplung / -anbauteile Ersatzteile
Topseller Öle & Flüssigkeiten
Meistverkaufte HELLA Öle & Flüssigkeiten Ersatzteile
Topseller Getriebe
Meistverkaufte HELLA Getriebe Ersatzteile
Topseller Anhängerkupplung und Zubehör
Meistverkaufte HELLA Anhängerkupplung und Zubehör Ersatzteile
Topseller Rohre und Schläuche
Meistverkaufte HELLA Rohre und Schläuche Ersatzteile
Topseller Reparatursätze
Meistverkaufte HELLA Reparatursätze Ersatzteile
Topseller Beleuchtung
Meistverkaufte HELLA Beleuchtung Ersatzteile

HELLA Ersatzteile katalog

Hella: Bewährt in Lichttechnik und Elektronik

Lichttechnik und Elektronik bilden die wesentlichen Geschäftsfelder, mit deren Hilfe der Hella Konzern in den mehr als 100 Jahren seiner Existenz zur Spitze aufgestiegen ist. An den mehr als 125 Standorten in über 35 Ländern der Welt sind rund 40.000 Mitarbeiter beschäftigt. Zusammen ergibt sich daraus einer der größten Zulieferer des Ersatzteilmarktes.

Die Nummer 1 auf dem Teilemarkt

Eine Besonderheit von Hella liegt darin, dass das Unternehmen mit seinem Sortiment nahezu jedes Fahrzeug abdeckt. Aus diesem Grund sind die innovativen und verlässlichen Produkte auch rund um den Globus flächendeckend für alle Fahrzeuge zu haben. Im Bereich der Lichttechnik stellt Hella vor allem Scheinwerfer, Leuchten und Innenbeleuchtung. Zu den innovativsten Produkten, die derzeit auf dem Ersatzteilemarkt zu haben sind, zählen beispielsweise sensorengesteuerte Scheinwerfersysteme, die sich der aktuellen Lage anpassen können. Auch blendfreie Fernlichter stellen den aktuellen Stand der Entwicklungen bei Hella unter Beweis. Als Nummer 1 im freien Teilemarkt für fahrzeugspezifische Beleuchtung hat es Hella im Laufe der Zeit zum Anbieter mit der größten Marktabdeckung gebracht. Wer auf der Suche nach Produkten ist, die für ihre Qualität und Langlebigkeit weltweit bekannt sind, wird am Sortiment von Hella nicht vorbeikommen.

Nachhaltigkeit in Service, Umwelt und Qualität

Die obersten Ziele von Hella liegen in der Kundenzufriedenheit sowie in einer kontinuierlich hohen Produktqualität. Seinen guten Ruf hat sich das Unternehmen durch die erstklassige Qualität seiner Produkte gesichert, weswegen diesem Ziel zu jeder Zeit die höchste Priorität zukommt. Eine Priorität, die sich vor allem aus Verantwortung speist: gegenüber Kunden, Lieferanten und den eigenen Mitarbeitern. Um dies künftig im Fokus zu halten, wurde ein Total-Quality-Management-Konzept eingeführt, mit dem genau diese Zielsetzungen auf Dauer gewährleistet werden sollen.

Mehr als 7.000 Beschäftigte sind allein im Bereich Forschung und Entwicklung tätig, wodurch sich Hella dauerhaft als Innovationstreiber am Markt behaupten kann. Stets ist man danach bestrebt, Produkte, Technologien und Prozesse aus eine bessere Umweltverträglichkeit hin zu optimieren. Das drückt sich in mehr Energieeffizienz, strenge Recyclingvorgaben und Stoffbeschränkungen aus, die im Produktentstehungsprozess Berücksichtigung finden.

Die Schwerpunkte bei Entwicklung und Innovation liegen vor allem auf der Reduzierung des Verbrauchs und der Steigerung der Effizienz. Dabei werden drei Strategien verfolgt: Kostenersparnisse für Autofahrer durch eine nachhaltige Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs, Ressourcenschonung und die Verminderung von CO2-Emissionen.

Expansion

Die gesamte Entwicklung des Unternehmens wurde geprägt durch einen ständigen Ausbau der Produktpalette, um in allen wichtigen Bereichen konkurrenzfähig zu werden und auch zu bleiben. Nicht umsonst verfügt Hella über die größte Organisation im Segment der Ersatzteile. Gleiches gilt natürlich auch für Zubehör, Diagnose- und Serviceleistungen in ganz Europa. Mit dem Special-Applications-Segment positioniert sich Hella auch erfolgreich im Bereich der Produkte für Spezialfahrzeuge und vom Kerngeschäft unabhängige Segmente wie z. B. Straßen- und Industriebeleuchtung. In Joint-Venture-Unternehmen werden außerdem komplette Fahrzeugmodule, Bordnetze und Klimasysteme entwickelt.

Angesichts der großen Bandbreite an Geschäftsfeldern wird auch das Ausmaß der Marktabdeckung ersichtlich. Helle bietet beispielsweise auch ein Elektronikprogramm für das ständig anwachsende Reparaturvolumen, welches Sensoren, Aktuatoren und Steuergeräte umfasst. Besonders wichtig und erwähnenswert bei all diesen Produkten ist deren gleichbleibende Qualität.