VDO - Spezialist für Elektronik und Mechatronik
VDO gehört zu den führenden Automobilzulieferern für Elektrik und Mechatronik. Das Unternehmen mit Sitz in Regensburg ist heute in die Continental Automotive GmbH eingegliedert. Die Firma VDO wurde bereits im Jahr 1929 gegründet und war später bis ins Jahr 2008 ein Teil der Siemens VDO Automotive AG gewesen. In diesem Jahr erfolgte der Verkauf an Continental. Die Marke VDO, die sich bestens am Markt etablieren konnte, wird seitdem weitergeführt.
Die wechselnden Zugehörigkeiten zu den großen industriellen Unternehmen verdeutlicht den Stellenwert des Unternehmens. Aktuell sind bei VDO rund 53.000 Mitarbeiter beschäftigt. Als Teil des Konzerns Continental, der seinerseits zu den führenden Erstausrüstern in der Fahrzeugindustrie zählt, verbesserten sich Fähigkeit und Voraussetzungen, die hochwertigen Produkte an den Endverbraucher weiterzugeben. Letztere profitieren von dem über Jahrzehnte angesammelten Know-how und Produkten, die bis ins kleinste Detail den hohen Qualitätsansprüchen des Herstellers genügen. Das Sortiment von VDO umfasst heute Kraftstoffsysteme, Steuergeräte, Getriebesteuerungen, Systeme zur Abgasregelung, Sensoren und noch viele weitere Produkte.
Ein wesentlicher Faktor, der den Erfolg von VDO ausmacht, liegt in der konsequenten Fortbildung und dem Training eigener Mitarbeiter und Partner. Als Leitlinie gilt dabei das Motto: "Wer fachgerecht arbeitet und effiziente Fehlerdiagnosen stellt, erhöht die Rendite der Werkstatt!" folglich konzentrieren sich die meisten der Weiterbildungsmaßnahmen ganz bewusst auf den Alltag in der Werkstatt. Ein weiteres wichtiges Merkmal, mit dem sich VDO von seinen Wettbewerbern abgrenzt, ist in den Diesel Repair-Servicepartnern zu finden. Diese Partnerunternehmen sind auf Common-Rail-Dieselsysteme und die Instandsetzung von Hochdruckpumpen spezialisiert. Durch fortwährende Schulung und konsequente Anwendung in der Praxis ist hier ein hohes Maß an Servicekompetenz entstanden.