Das Fahrzeug-Feststellbremskabel übermittelt die vorhandene Kraft des Fahrzeug-Feststellbremshebels auf die gegebenen Bremsbacken / -beläge und drückt sie dabei gegen die Scheiben oder auch Trommeln, womit die Räder dann blockieren. Die Einstellung des Kabels und auch die Spannung muss immer wieder überprüft werden. Das entsprechende Kabel hat keine genau angegebene Haltbarkeit. Bei einer ordentlichen Nutzung kann es recht lange halten.
Wichtige Informationen zum Ersatz der Fahrzeug-Feststellbremskabel
- Das man die Bauteile ersetzen muss, wird dadurch angezeigt, dass man beim Parkbremshebel ein zu freies Spiel hat. Es kann aber auch sein, dass der Hebel festhängt. Sollte das Element defekt sein, blockieren die Fahrzeugräder beim Bremsen nicht mehr, was ganz einfach zu erkennen ist, wenn man versucht, das Auto bei einer Steigung anzuhalten.
- Die Arbeitsschritte zum Ersatz der Bauteile ist auch abhängig von der Baukonstruktion des Fahrzeug-Systems: Es können eine unterschiedliche Menge an Kabeln vorhanden sein. Zudem differenzieren sich die Kabelspitzen ganz oft auch vom Design, was dann auch die Besonderheit der Montage bestimmt.
- Die Montage eines aktuellen Bauteils muss immer in einer Fahrzeug-Werkstatt umgesetzt werden. Der Ersatz dauert eine Weile. Zudem muss der Fahrzeug-Feststellbrems-Mechanismus nach dem Ende der notwendigen Arbeiten wieder justiert werden.
- Testen Sie vor dem Erwerb eines Fahrzeug-Feststellbrems-Kabels auch den Zustand der Bremsbeläge / -backen: Meistens ist es sehr sinnvoll, diese Elemente immer zur selben Zeit zu ersetzen. In unserem Online-Katalog finden Sie eine große Auswahl an Sets mit der notwendigen Anzahl an Kabeln, Dichtungen, Montageelementen, Bremsbelägen sowie auch Bremsbacken, usw., die für eine Reparatur erforderlich sind.
- Um einen zu frühen Ausfall der Bauteile vermeiden zu können, lösen Sie erst einmal vor dem Anfahren die Fahrzeug-Feststellbremsanlage. Nutzen Sie den Mechanismus immer wieder, auch wenn Sie diesen gar nicht brauchen: Sollte er länger nicht benutzt werden, kann es sein, dass es verklemmt. Schmieren Sie zudem das Kabel immer regelmäßig ein, um es vor einer Korrosion und auch einem Abrieb zu bewahren.